Datenschutzerklärung
wyntheravos - Finanzanalyse-Plattform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist wyntheravos mit Sitz in der Gutenbergpl. 1D, 04103 Leipzig, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +492841931070 oder per E-Mail an info@wyntheravos.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt und in Logfiles gespeichert.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserkennung für Sicherheitszwecke
- Besuchte Seiten und Verweildauer für Analytics
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
- Verwendetes Betriebssystem und Gerätetyp
Freiwillig bereitgestellte Daten:
- Registrierungsdaten für Ihr Benutzerkonto
- Kontaktdaten für Support-Anfragen
- Finanzdaten für Analysezwecke (verschlüsselt gespeichert)
- Präferenzen und Einstellungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Finanzanalyse-Services zu bieten. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Service-Bereitstellung
Zur Durchführung von Finanzanalysen und Bereitstellung personalisierter Empfehlungen basierend auf Ihren Eingaben.
Kontoverwaltung
Für die Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie zur Authentifizierung bei der Anmeldung.
Kommunikation
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung wichtiger Informationen über unsere Services.
Verbesserung
Zur Analyse der Website-Nutzung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung greifen unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person - dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services.
Weitere Rechtsgrundlagen umfassen die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für freiwillige Datenangaben, die Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Website-Optimierung sowie gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Finanzdaten werden mit modernster Verschlüsselungstechnik gesichert und auf Servern in Deutschland gespeichert.
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorisch beschränken wir den Zugang zu personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihrem Anliegen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nachkommen.
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich sind.
Speicherfristen im Detail:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Logfiles und technische Daten: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Finanzdaten für Analysen: bis zur Kontolöschung oder auf Wunsch früher
Bei einer Kontolöschung werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht. Sie erhalten eine Bestätigung über die erfolgte Löschung per E-Mail.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien.
Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Wir verwenden ausschließlich datenschutzfreundliche Analytics-Tools und verzichten auf Tracking-Pixel von Drittanbietern. Ihre Privatsphäre steht für uns an erster Stelle.
9. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder nutzen sie für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Services. Ihre Finanzdaten bleiben streng vertraulich und werden ausschließlich für die von Ihnen angeforderten Analysezwecke verwendet.
Mögliche Empfänger umfassen ausschließlich IT-Dienstleister für Hosting und Wartung (alle in Deutschland ansässig), Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung sowie in Ausnahmefällen Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen.
10. Internationale Datenübertragungen
Wir bevorzugen grundsätzlich Dienstleister innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Aktuell werden alle Ihre Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Dies gewährleistet höchste Datenschutzstandards nach europäischem Recht. Bei Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren und Ihre Einwilligung einholen, sofern erforderlich.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Services nach einer Änderungsbenachrichtigung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen, sofern keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.
Kontakt für Datenschutz-Anfragen
Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte bezüglich des Datenschutzes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.